Scheibenwischerarm - Umbau
05.04.2016
Hier beschreibt unser Forumsmitglied Rudi den Scheibenwischerarm – Umbau an seinem TVR S3C.
Dieser Bericht steht auch hier zum download breit Autor: Rudi TVR-Forum
TVR S3C Scheibenwischerarm - Umbau
Da mir der Hersteller meiner verbauten Scheibenwischer nicht bekannt war, habe ich nach langem Suchen einen Scheibenwischer vom Ford Fieste 1 verwendet.
Allerdings ist es mit einem einfachen Abschrauben der alten und Anschrauben der neuen Wischer nicht getan. Die Wischerstange vom alten Wischer wird für den neuen Wischer benötigt und somit ist hier etwas Bastelarbeit angesagt. Der schwierigste Part bei dem Umbau war das aus- und wieder einhängen der Feder.
Die Scheibenwischer habe ich beim Ford Ersatzteile Händler http://www.motomobil.com gekauft.Type: Ford Fieste 1 Best.-Nr. 15725710-2.
Ursprünglich hatte ich die Scheibenwischer vom Oldtimer – Ersatzteile Händler http://www.limora.com/de Best.-Nr. 214861 ins Auge gefasst. Die sind sogar aus V2A, doch leider passt der Montageanschluss nicht und der Wischerarm ist ca. 10 cm zu kurz.
Limora - Montageanschluss
Bild 1:
Zeigt den neuen und alten Scheibenwischerarm. Die alte Wischerstange wird wieder benötigt und muss auch etwas gekürzt werden. Wie auf dem Bild zu sehen, ist bei der neuen Wischerstange die Abwinkelung in die falsche Richtung.
Bild 1
Bild 2:
Die aufgebogene Quetschverbindung und ausgebohrte Popniete sowie die schon gekürzte alte Wischerstange.
Bild 2
Bild 3:
Die nun befestigte alte Wischerstange an der neuen Fiesta 1 Wischerhalterung.
Bild 3
Bild 4:
Nach dem Abschleifen wurde der Scheibenwischerarm schwarz glänzend lackiert und ist nun fertig für die Montage.
Bild 4
Ich habe mich für Flachbalkenwischer von der Firma Champion (TYP RXU41/B01, 410 mm) entschieden, da man die schön kürzen kann. Auf der Fahrerseite hatte mein altes Wischerblatt eine Länge von 345 mm und nun, nach der Umrüstung von 390 mm. Somit wurde das Wischfeld deutliche Vergrößert.
Bild 5:
Das neue und alte Wischerblatt übereinander. Das neue noch nicht gekürzt. Nur auf der Fahrerseite (links) muss das Wischerblatt um 20 mm gekürzt werden.
Bild 6:
Zeigt das neue Wischblatt auf der rechten Seite um 20 mm gekürzt.
Bild 6
Wie man sieht, war die ganze Aktion „Scheibenwischer Austausch“ recht aufwendig. Aber in Ermangelung der Original Scheibenwischer Typenbezeichnung hat sich das nun so ergeben. Letztendlich wurde dadurch das Wischerfeld vergrößert und somit auch eine Verbesserung gegenüber dem Original erreicht.